Die BIG BANG KI FESTIVAL-APP
Alle Infos zur App, der Registrierung und der Anmeldung zu den Masterclasses
Die Festival-App bündelt alle wichtigen Informationen und Networking-Möglichkeiten an einem Ort:
Allgemeine Programmansicht mit der Möglichkeit zum Speichern der eigenen Agenda
Anmeldung zu Masterclasses
Übersicht aller Speaker:innen
Übersicht aller Teilnehmer:innen
Detaillierte Übersicht der Partner/Aussteller vor Ort
Lageplan
Zusätzliche Infos z.B. zur Anreise & Vor Ort Infos
Matchmaking basierend auf „Ich suche/Ich biete“-Tags
Chat Möglichkeit unter den Teilnehmenden
Vernetzung über die App oder per QR Code
So funktioniert die Registrierung:
1. Zugang zur Web-basierten App: Du erhältst eine separate Mail mit deinem Benutzernamen und einem Passwort für die erste Registrierung. Anschließend kannst du ein beliebiges Passwort festlegen.
2. Füge die Website Ihrem Home-Bildschirm hinzu:
iPhone
- „Teilen-Button“ in der unteren Leiste anklicken
- Zum Home-Bildschirm hinzufügen
- Name festlegen und speichern
Android
- Dreipunkt-Menü (z.B. Chrome, oben rechts) öffnen und "Zum Startbildschirm hinzufügen" klicken
- Bestätigen
- Chrome-Icon mit BBKIF Symbol ist auf dem Startbildschirm
3. Registrieren: Erstelle dir dein Profil und melde dich an.
Anmeldung zu den Masterclasses
1. Bewerbung für eine Masterclass: Gehe in der App auf „Programm“, filtere nach „Masterclass Räumen“ und suche dein Highlight aus. Masterclasses, die für das KI-Zertifikat relevant sind, sind entsprechend gekennzeichnet und können auch gefiltert werden.
2. Öffne die Masterclass und klicke auf den „Ticketbutton“. Anschließend kannst du die Bewerbung abschicken.
3. Anschließend bist du vorläufig angemeldet und am 01. September kannst du deine bestätigte Buchung einsehen!
Jetzt bist du vorläufig angemeldet und am 01. September kannst du deine bestätigte Buchung einsehen! Gehe dafür erneut auf das Programm in der App und filtere nach „Meine Buchungen“.
Matchmaking – So funktioniert‘s
Unter Matchmaking kannst du eine beliebige Anzahl an Tags auswählen.
- Du interessierst dich für den Bereich Robotic? Dann wähle diesen Tag bei „Du suchst“ aus.
- Du bist im Bereich Finance & Digital Health zuhause und möchtest dein Know-how weitergeben? Dann wähle diesen Tag unter „Du bietest“ aus. Deine Tags kannst du jederzeit in deinem Profil anpassen.
- Anschließend werden dir passende Matches angezeigt. Du kannst direkt mit anderen Teilnehmer:innen in Kontakt treten und bereits im Vorfeld einen Termin vereinbaren.
Terminvereinbarung
In der Menüleiste (links) findest du das Feld „Terminvereinbarungen“ und kannst vorab Termine mit Teilnehmer:innen vereinbaren.
Treffpunkt: Networking Point in der DUP UNTERNEHMER Lounge im Innenhof.
So geht’s:
- Lege dort zunächst deine Verfügbarkeiten an.
Beispiel: Du bist um 11:00 Uhr in einer Masterclass? Dann setze ein Kreuz bei „Abwesend“ – so erhältst du keine Terminanfragen für diesen Zeitraum. - Du möchtest Termine vereinbaren und dich vor Ort austauschen?
- Klicke auf „Termin vereinbaren“ und wähle eine Person aus.
- Sobald deine Terminanfrage versendet ist, erhält die Person eine E-Mail und kann deine Anfrage annehmen oder ablehnen. - Ihr findet keinen geeigneten Termin? Dann tauscht euch direkt über den Chat aus.
- Deine bestätigten Termine werden dir anschließend direkt in der App angezeigt.
Unsere Partner
Triff unsere Partner vor Ort: Nutze die Gelegenheit, direkt mit den Aussteller:innen ins Gespräch zu kommen, neue Lösungen kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Unter dem Menüpunkt „Unsere Partner“ sind alle Aussteller mit ihrem Profil gelistet. Dort findest du:
- eine kurze Beschreibung des Unternehmens,
- die Themen & Schwerpunkte,
- sowie die Standposition auf dem Festival-Gelände und deren Ansprechpartner.
Lageplan nutzen: Falls du dir einen Überblick verschaffen möchtest, findest du alle Standpositionen auch im Lageplan. So kannst du deine Festival-Route gezielt planen.
Ansprechpartner:innen kontaktieren: Du hast schon vor dem Festival konkrete Fragen? → In den Aussteller-Profilen sind die passenden Kontaktpersonen hinterlegt, die du direkt anschreiben kannst.
Vorbereitung auf Gespräche: Lege dir deine Fragen oder Interessen vorab zurecht, um die Zeit vor Ort optimal zu nutzen. So entstehen spannende Gespräche und mögliche Kooperationen.
Networking-Tipp: Viele Aussteller bieten zusätzlich Sessions und Vorträge an. Halte Ausschau nach diesen Programmpunkten in der App, um nichts zu verpassen.
Fragen zur App?
Schreib uns jederzeit an: events@jdb.de