Location

Die Alte Münze ist ein ehemaliges Münzprägewerk in Berlin-Mitte, direkt am Spreeufer gelegen. Das weitläufige Gelände mit seinen historischen Räumen bietet den idealen Rahmen für das BIG BANG KI Festival 2025: Ein Ort für Inspiration, Information, Netzwerk, Austausch und Weiterbildung.

Anreise

Dieses Jahr findet das BIG BANG Festival in Berlin-Mitte statt. Hier findet ihr alle Informationen, um entspannt und sicher zum Event zu kommen.

Die Adresse des Eventgeländes (Alte Münze) lautet: 

Molkenmarkt 2, 10179 Berlin


Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da vor Ort keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Die nächstgelegenen Parkmöglichkeiten befinden sich in dem Parkhaus Rathauspassagen. (10-15 Gehminuten entfernt). 

Das Eventgelände erreicht ihr von dem Berliner Hauptbahnhof mit den S-Bahnlinien S3, S5, S7 und S9 (Haltestelle: Jannowitzbrücke) sowie der U5 (Haltstelle: Rotes Rathaus).

Ab dem Alexanderplatz ist die Alte Münze in nur 15 Minuten zu Fuß erreichbar oder mit der U2 (Haltestelle: Klosterstraße) in nur 8 Minuten. 

Der Berliner Ostbahnhof ist 12 Minuten mit den S-Bahnlinien S3, S5, S7 und S9 (Haltestelle: Janowitzbrücke) entfernt. 

 

Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung der Unterkunft und in folgenden Hotels haben wir Zimmerkontingente zur Verfügung:

Adina Apartment Hotel, Berlin

Das Hotel ist Green Key-zertifiziert, wird zu 100 % mit Ökostrom betrieben und erfüllt hohe Nachhaltigkeitsstandards im Bereich Energie, Abfallmanagement und regionale Produkte. Die Entfernung zur Festival-Location beträgt 1,3 Kilometer.

 

Park Inn by Radisson Alex, Berlin

Hier gelangt Ihr direkt zur Buchungsseite. Das Hotel ist mit dem GreenSign Level 4 ausgezeichnet und erfüllt damit hohe Standards in den Bereichen Energieeffizienz, Abfallvermeidung und soziale Verantwortung. Auch vegetarische und regionale Angebote gehören zum nachhaltigen Gesamtkonzept. Die Entfernung zur Festival-Location beträgt 1,2 Kilometer.
 

Motel One Berlin-Alexanderplatz

Das Motel One Berlin-Alexanderplatz liegt zentral am pulsierenden Alexanderplatz und ist in wenigen Minuten vom Veranstaltungsort aus erreichbar. Das Designhotel überzeugt durch moderne Zimmer, ein hochwertiges Frühstücksangebot und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zimmer können direkt über die Website von Motel One oder telefonisch unter +49 30 2005 5400 gebucht werden.
Das Motel One Berlin-Alexanderplatz wird vollständig mit Ökostrom betrieben und setzt auf nachhaltige Materialien sowie ressourcenschonende Betriebsabläufe. Als Teil der Green Commitment-Initiative engagiert sich die Hotelgruppe aktiv für Klimaschutz, Recycling und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
 

Weitere Empfehlungen:

  • Hotel The Social HUB **** (750 m)
  • Holiday Inn Express **** (190 m)
  • Hotel Nikolai Residence **** (500 m) 

Der Zugang zum Festivalgelände ist barrierefrei. Sollten Sie zu ausgewählten Programmpunkten den Aufzug benutzen wollen, wird dort eine Handynummer aushängen, um sie zur Bühne zu begleiten. 

Ein guter Zug für Ihre Eventreise: Die Event-Angebote der Deutschen Bahn

Exklusiv für Teilnehmende des BIG BANG KI FESTIVAL: Gestalten Sie Ihre Eventanreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig.

DB

Mit den DB Event-Angeboten profitieren Sie gleich mehrfach:

Attraktive Preisvorteile: Günstiger Einstiegspreis bereits ab 16,19 Euro

Flexibel kombinieren: Profitieren Sie von zusätzlichen BahnCard-Vorteilen

Nachhaltigkeit garantiert: An- und Abreise in den Zügen der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom

Umweltbewusst reisen: Mit der Bahn reduzieren Sie Ihre CO₂-Emissionen massiv – im Fernverkehr beträgt der durchschnittliche Ausstoß nur etwa 1 g CO₂e pro km, was im Vergleich zum Pkw eine Einsparung von bis zu 99 % darstellt.

Warum das zählt:
Die Bahn verfolgt das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein, mit messbaren Fortschritten:
– Seit 2006 hat der CO₂-Emissionsintensität im DB-Konzern um 40 % abgenommen
– 2024 lag der Anteil erneuerbaren Stroms im Bahnstrommix bei fast 70 %, ab 2025 beziehen sogar Stationen, Werkstätten und Anlagen zu 100 % grünen Strom
– DB setzt auch bei Scope‑3‑Emissionen (z. B. bei Lieferketten und Infrastruktur) auf Net‑Zero‑Strategien mit Zielen bis 2034/2040

Mehr Informationen dazu hier:
www.bahn.de/service/ueber-uns/umwelt/co2-einsparungen
co2kompass.bahn.de/Grundlagenbericht_CO2Kompass_1.2.pdf

Zeit effektiv nutzen: Arbeiten oder Entspannen Sie auf Ihrer Reise

Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle DB Event-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich Ihr günstiges Ticket.

www.veranstaltungsticket-bahn.de

Technische Fragen? Das Service-Team der DB steht Ihnen unter +49 (0) 30 297 19 0 19 gerne zur Verfügung.

Weitere Infos: www.bahn.de/eventangebote